top of page

ohnheit - freimacht | 2019/2020

visionen19, liestal/frenkendorf/füllinsdorf

dossier zur installation

projektskizze visionen 19
installation ganz
installation ganz
luftansicht1
projektmodell
zwei trichter
trichter am boden
blick durchs gras
blick durch birken
zwei trichter
blick gen himmel

ohnheit - freimacht

gewalzt, verschweisst & verschraubt, pulverbeschichtet - stahlblech, rohstahl

ohnheit – freimacht

sich öffnen - verbinden - empfangen

von oben nach unten

von aussen nach innen

sich öffnen - verbinden – senden

von unten nach oben

von innen nach aussen

ohnmacht - freiheit

Die momentan immensen Mengen an Information, die uns tagtäglich über immer mehr Kanäle erreichen, fordern von uns gewollt oder ungewollt einen entsprechenden Umgang.Auf verschiedensten Ebenen gilt es, das Empfangene bestenfalls zu filtern und möglichst zu verarbeiten.Ob manuell oder mental, kontrolliert oder unkontrolliert; unmittelbares, ständig erweitertes angepasstes Handeln & Reagieren, Nicht-Handeln oder Nicht-Reagieren auf die permanent wachsende Datenflut absorbiert zunehmend unser autonomes Empfinden, Handeln & Sein. Eine bewusste Wahl zwischen Ohnmacht & Freiheit fordert permanente Auseinandersetzung, wachsame Selbstverantwortung & eigenständiges Handeln.  Im Empfangen wie im Senden, im Innen wie im Aussen, Im Unten wie im Oben, im Kleinen wie im Grossen sind wir als Einzelne und als Gemeinschaft gefordert, das wesentlich Wichtige nicht vom Radar verschwinden zu lassen, nicht aus den Augen zu verlieren & nicht aus den Herzen zu verbannen.Sich ohne bewussten Fokus auf das Wesentliche auf Neues einzulassen, ist nichts als eine wiederholte, neu verpackte Form des Alten, die immer schon mit Ohnmacht Freiheit zu unterbinden & kontrollieren versucht.Erhalten wir uns den Zugang zur eigenen Quelle. Bewahren wir die Möglichkeit ganzheitlichen, unabhängigen Denkens, Verstehens & Handelns. Leben wir die Mensch-Werdung, das Mensch-Sein, die Freiheit… …nicht nur als Vision, aber immer wieder neu davon ausgehend…

www.visionen19.ch

IMG_4560.jpg
IMG_4784.jpg
IMG_4642.jpg
IMG_4795.jpg
IMG_4650.jpg
t313.jpg
IMG_4696 Kopie.jpg
IMG_4678.jpg

theaterstück

ohnheit/freimacht -

alle reden, keiner sagt was

IMG_4848.jpg
IMG_4638.jpg

auszug aus der volksstimme, august 2019

 

eine berliner theater-trupp mit gabriel stohler mauch umspielte Outdoor-Installation von Ramon Martin im Rahmen der Kunstausstellung VISIONEN 19.

 

vier schauspieler/innen nehmen den weiten weg von berlin auf sich, um sich hier bei uns den aktuellen schwierigkeiten der heutigen kommunikation zu stellen.

ihr vorhaben, dafür eine outdoor-kunst-installation als inspiration, bühne und kulisse zugleich zu nutzen, ist in dieser Form etwas einmaliges und exklusives.

mit hilfe von körper und sprache, witz, ironie und überraschenden einfällen laden sie ihr publikum ein, sich für ein mal vom dauer-kommunikations-anspruch zu entspannen, nichts sagen oder mitteilen zu müssen und die kommunikation ausschliesslich den „profis“ zu überlassen - ein heiteres theater-erlebnis für jung und alt unter freiem himmel.

gabriel stohler mauch & ramon martin (ziefen/liestal ) verbindet eine, in den letzten jahren stetig gewachsene, gemeinsame künstlerische tätigkeit in der region. daraus entstanden der stop-motion film „in te gratia“ (www.fundus-ra.com) oder das theaterstück „die wanze“ (www.fraeuleinschmetterling.com).

mit der exklusiven bespielung der installation „ohnheit – freimacht“ treffen die beiden in erneuter, künstlerischer zusammenarbeit aufeinander.

bottom of page